. Peter Rader - Fullstack DevSecOps read more

  • Starke bunte Teams

    Starke bunte Teams

    Ich freue mich immer wenn ich teil von Teams sein darf bei denen die unterschiedlichsten Menschen zusammenarbeiten.
    Learn more
  • Komplexität reduzieren

    Komplexität reduzieren

    Mit Wörtern kommunizieren wir Wissen in Köpfe und Funktionen in Programme. Muss man komplexe Zustände vermitteln, können Wörter zu Werkzeugen werden. In komplexen Umgebungen lohnt es sich eine Nomenklatur zu entwickeln mit möglichst selbstsprechenden Begriffen. Das verbessert den Wissenstransfer.
    Learn more
  • "Was macht die Funktion?"

    Beim Lesen von Quelltext kommt es häufig dazu dass man eine Funktion entdeckt die nicht selbstbeschreibend ist. Es lohnt sich in die Funktion reinzugucken um herauszufinden was die Funktion konkret macht. Manchmal kommt sogar eine Idee wie man die Funktion selbstbeschreibender nennen kann.
    Learn more

Das alte Windows Suchprogramm für Java-Entwickler

Latest Events

März 22

Chemnitzer Linux-Tage 2025

Wir freuen uns sehr, euch im März vor Ort in Chemnitz, der europäischen Kulturhauptstadt 2025, in gewohnter Umgebung wiederzusehen. Über unsere Pressemitteilungen und Social Media könnt ihr euch diesbezüglich auf dem Laufenden halten.
July 19-25

IETF 123 Madrid

The IETF Hackathon and IETF Codesprint take place on the weekend. Events to help new participants get the most out of IETF meetings begin on Sunday afternoon. Participants should plan their travel accordingly. An introduction to IETF meetings provides an overview of how to prepare for and get the most out of sessions all week.

Moderne Softwareentwicklung

Zwischen dem neusten Quatsch und dem alten Scheiß

Immer die neuste Technologie einzusetzen ist nicht immer die beste Wahl. Viele Richtungen und Tools wurden gehyped und waren ein Schuss in den Ofen. Oft gingen diese dann in einem Nachfolger über, jedoch war das fast immer mit weitreichenden Änderungen verbunden.


Zu Neu
Zu alt


    • Brettspiele

      Brettspiele

      Ich spiele sehr gerne Trivial Pursuit, aber auch die Siedler von Catan und Splendor.
    • Computertechnik

      Computertechnik

      Ich habe schon immer gerne Geräte geöffnet um zu gucken wie etwas funktioniert. Gerade beim PC ist das durchaus als Hobby zu verstehen. Mein Ziel dabei ist es nicht besonders Hübsch zu machen. Die Performance ist mir viel wichtiger. Ja, ich nutze eine sogenannte Custom Wasserkühlung.
    • Kampfsport

      Kampfsport

      Ich habe verschiedene Kampfsportarten ausprobiert, Wing-Tsun, Taekwondo, Judo. Den höchsten Grad habe ich im Taekwondo, den grünen Gurt.
    • Musik

      Musik

      In der Vergangenheit habe ich gerne Musik gehört die einen hohen Stressfaktor erzeugt. Dazu gehörte auch Rotterdamm-Terror-Corps (RTC), das konnte ich auf Arbeit jedoch nur per Kopfhörer hören. Inzwischen bin ich zu Glitch-Hop und Lofi gewechselt.
    • Radfahren

      Radfahren

      Ich fahre gerne Rad, jedoch muss man dabei vorsichtiger in Berlin sein.
    • Kochen

      Kochen

      Ich koche sehr gerne. Dazu zähle ich auch das Zubereiten von Sushi, obwohl Sushi nur teilweise gekocht wird.
    • standard
      Fachinformatiker

      Fachinformatiker

      Ich konnte in unter 3 Jahren die Ausbildung zum Fachinformatiker abschliessen. Die Ausbildung konzentrierte sich auf die Programmierung mit Java da der Ausbildungsbetreib hauptsächlich in Java programmiert hat.
    • standard
      Veranstaltungstechnik

      Veranstaltungstechnik

      Ich hatte eine Ausbildung zum Veranstaltungstechinker begonnen, leider hat sich das Unternehmen aufgelöst und ich konnte die Ausbildung nie abschliessen. Heute ist es nur noch ein Hobby.
    • Java 21

      Mit der Programmiersprache Java habe ich die meiste Erfahrung. Natürlich mit Maven, Spring, Hibernate und dem ganzen Stack dazwischen und drumherum.

      Auch ältere Technologie wie Ant und JSF sind mir geläufig. Das ist aber Geschmackssache.

      Read more
    • Typescript oder JS

      Als Fullstack-Entwickler setze ich natürlich auch Typescript, ECMAScript und JavaScript gekonnt ein.

      Read more
    • SQL

      Ich bin natürlich ein großer Fan von PostGres und PostGis. Dort kann man sogar eine Vererbung zwischen Tabellenschemas implementieren. Diese Vererbung kann sogar in Hibernate abgebildet werden.

      Ich habe aber auch weitreichende Kenntnisse im balancing von MySQL-Datenbanken.

      Read more
    • C++

      Abgerundet wird das natürlich auch durch eine Systemnahe Programmiersprache. In C++ mache ich oft Arbeiten die eine hohe Performance erfordern.

      C++ kann sich natürlich auch schmerzlos in Microservice-Architekturen einbinden. Oft ist aber diese Interdisziplinäre Arbeitsweise von Unternehmen nicht gewollt weil nicht alle Teams damit zurecht kommen.

      Read more

    70

    Employees


    14

    Accredited Centers

    Scrum Entwerfen. Abnehmen. Umsetzen.

    Entwerfen

    Der ProductOwner (PO) entwirft die Funktion und präsentiert ggf. die UserStory
    Gestaltung

    Abnehmen

    Zwischen Team und ProductOwner (PO) wird die Funktion bewertet und die konkrete technische Machbarkeit wird entworfen und geplant.
    Das Planing/Refinement

    Umsetzen

    Die definierten Arbeitspakete werden umgesetzt.
    Produktinkrement
    Our school goals

    Begeisterung teilen

    In Teams gibt es immer einen Drang dass jeder seinen Platz findet.

    Deshalb entwickelt jeder einzelne auch unterschiedliche Begeisterungen, diese mitzuteilen ist etwas Positives und stärkt das Zugehörigkeitsgefühl.

    Team Culture